Eine Woche voller Open-Air-Konzerte: Morgenland Festival Osnabrück 2021 startetZoom Button

Mohannad Nasser, Konzert mit Frederik Köster am 13. Juli 2021, Foto: Ana Sur, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Eine Woche voller Open-Air-Konzerte: Morgenland Festival Osnabrück 2021 startet

Das Morgenland-Festival Osnabrück präsentiert vom 9. bis 17. Juli 2021 sechs Open-Air-Konzerte und eine Lesung im Schlossinnenhof sowie eine Filmvorführung in der Lagerhalle. Zwei Ausnahmesolisten eröffnen am Freitag, 9. Juli 2021, das Festival. Iva Bittová wurde in Tschechien als Tochter einer jüdischen Mutter und eines Rom slowakisch-ungarischer Herkunft geboren. Sie hat sich als Sängerin, Geigerin und Performance-Künstlerin einen Namen gemacht. Mit ihrer Stimme und der Violine erschafft sie eine unverwechselbare musikalische Welt, inspiriert von den Klängen ihrer Vorfahren und der Natur. Den zweiten Teil gestaltet der iranische Perkussionist Mohammad Reza Mortazavi. Der Musiker wird im Sydney-Opera-House ebenso gefeiert wie auf dem Fusion-Festival.

Wenn der Gitarrist Giovanni Weiss mit seinem Quartett am 10. Juli 2021 auf den Jazz-Violinisten Sandro Roy trifft, ist das eine Begegnung im Geiste des legendären »Hot Club de France« – jener stilprägenden Gruppe der Jazz-Legenden Django Reinhardt und Stéphane Grappelli. Die Streicherformation Galilee Strings unter der Leitung des renommierten Pianisten Saleem Ashkar spielt am 11. Juli 2021 Werke von und mit den syrischen Musikern Mohannad Nasser und Mevan Younes sowie Kompositionen von Mozart und Tschaikowski.

Am 13. Juli 2021 begegnen sich im Schlossinnenhof der syrische Oud-Virtuose Mohannad Nasser und Frederik Köster, der als einer der spannendsten deutschen Trompeter seiner Generation gilt. Mit »Whose is this Song?« wird am 14. Juli 2021 in der Lagerhalle ein Roadmovie voller Ironie und bissigem Witz gezeigt. Der Dokumentarfilm der bulgarischen Regisseurin Adela Peeva aus dem Jahr 2003 ist mit englischen Untertiteln versehen.

Die deutsch-iranische Journalistin Natalie Amiri und die in Teheran geborene und in Hamburg aufgewachsene Schauspielerin Neda Rahmanian treffen sich am 15. Juli 2021 auf der Bühne des Schlossinnenhofs. Amiris jüngst erschienenes Buch »Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran« bildet den Ausgangspunkt für die spannende Lesung mit anschließendem Gespräch. Musikalisch begleitet werden sie von der in Osnabrück lebenden iranischen Klarinettistin Shabnam Parvaresh. Wu Wei hat die chinesische Mundorgel Sheng in die Musikwelt getragen, sei es als Solist mit den Berliner Philharmonikern, dem New-York-Philharmonic-Orchestra oder dem BBC-Symphony-Orchestra. Im Zusammenspiel mit der Neuen Hofkapelle Osnabrück gestaltet er am 16. Juli 2021 ein Programm zwischen europäischem Barock und chinesischer traditioneller Musik.

Ein außergewöhnliches Trio wird das sommerliche Festivalprogramm am 17. Juli beschließen: Die deutsch-afghanische Jazzsängerin Simin Tander begegnet dem libanesischen Sänger Rabih Lahoud und dem Jazzpianisten Florian Weber. Der Auftritt in Osnabrück ist das erste gemeinsame Projekt der drei Ausnahmemusiker. Als Vorband stimmen die Morgenland Youngsters unter der Leitung des Akkordeonisten und Produzenten Manfred Leuchter das Publikum in den Abend ein.

Dank der niedrigen Inzidenz ist bei den Veranstaltungen lediglich bis zum Sitzplatz eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Testergebnisse oder Impfbescheinigungen sind nicht erforderlich. Tickets gibt es online unter www.morgenland-festival.com sowie an den üblichen Vorverkaufsstellen. Auch an der Abendkasse sind Karten erhältlich, als bevorzugter Weg gilt aber der Kartenerwerb im Vorverkauf. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Konzertbeginn. Das Eröffnungskonzert beginnt bereits um 19.30 Uhr, alle anderen Veranstaltungen starten um 20 Uhr.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.